Von der Hochschule in den Klassenraum – Wettbewerb des Stifterverbandes

Bis zum Mai 2009 konnten Hochschulen und Studienseminare beim Stifterverband für die deutsche Wissenschaft ihre Ideenskizzen und Modellvorhaben zum Thema „Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Studienseminaren in der Lehrerausbildung“ einreichen. Ausgeschrieben wurde der Wettbewerb aufgrund der Defizite in den Kooperationsbeziehungen zwischen Hochschulen und Studienseminaren. Andreas Schlüter, Generalsekretär des Stifterverbandes, meint: „Die hohe Beteiligung am Wettbewerb des Stifterverbandes ist erfreulich, weil sie zeigt, dass die Hochschulen das Thema ernst nehmen. Die Qualität der Anträge zeigt dagegen, dass noch viel zu tun bleibt". Ziel des Programms „Neue Wege in der Lehrerausbildung“ ist es, die Zusammenarbeit von Hochschulen und Studienseminaren zu fördern und langfristig aufzubauen. Damit soll die theoretische und praktische Ausbildung bzw. die Erste und Zweite Phase der Lehrerausbildung so aufeinander abgestimmt werden, dass ein systematischer Kompetenzaufbau der angehenden Lehrerinnen und Lehrer ermöglicht wird. Gefördert werden sollen vier ausgezeichnete gemeinsame Modellvorhaben von Hochschulen und Studienseminaren, die Anschlussfähigkeit von Studium und Referendariat gewährleisten. Im Juli haben es nun acht Hochschulen und ihre Kooperationspartner mit ihren Konzepten in das Finale geschafft und arbeiten ausführliche Anträge aus. Die Schlussentscheidung fällt zu Beginn 2010.

Weitere Informationen: http://www.stifterverband.org/presse/pressemitteilungen/2009_07_23_wettbewerb_lehrerbildung/index.html

Redaktion (KR)