Weltalphabetisierungstag
www.alphabund.de können dazu alle Aktivitäten eingesehen werden. Mit dem Projektverbund „Alpha-Wissen“ kann das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) – Leibnitz-Zentrum für Lebenslanges Lernen wissenschaftlich fundierte Grundlagen für die Alphabetisierung und Grundbildung entwickeln und institutionell und professionell als Serviceleistung zur Verfügung stellen.
Seit 1966 wird jährlich am 08. September an die Bildungslücke von weltweit rund 860 Millionen Erwachsener erinnert, die nicht richtig lesen und schreiben können. Verschiedene Projekte sind seitdem ins Leben gerufen wurden. Das "Jahrzehnt der Alphabetisierung", initiiert von den Vereinten Nationen, wird von der UNESCO koordiniert. In diesem Rahmen hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) einen Förderschwerpunkt für Forschungsaufgaben und wissenschaftlich begleitetet Entwicklungsaufgaben im Bereich Alphabetisierung/Grundbildung für Erwachsene eingerichtet. UnterWeitere Informationen: blog.bildungsserver.de
Podcast: Gespräch zwischen der Koordinatorin des Projektverbundes “Alpha-Wissen” Monika Tröster, der Leiterin des Internetservice des DIE Karin Frößinger und Doris Hirschmann, der Redakteurin für den Bereich Erwachsenenbildung/Weiterbildung beim Deutschen Bildungsserver zu den Anfängen und aktuellen Entwicklungen in der Alphabetisierungsforschung
Der Podcast besteht aus zwei thematisch getrennten Teilen:
Teil I: Begriffsdefinitionen, “The Power of Literacy”, Fördervorhaben des BMBF, Alphabetisierungsforschung am DIE.
Teil II: Alphabetisierung international, Zusammenarbeit der Akteure in Deutschland, Ausblick auf die Zukunft.
Redaktion (KR)