Werbung und Firmenlogos im Schulbuch

Neben den klassischen Unterrichtsfächern und Wahlpflichtkursen wird seit mittlerweile zehn Jahren auch ein Fach gelehrt, das erfolgreiches Unternehmertum zum Gegenstand hat. Der gemeinnützige Verein Network for Teaching Entrepreneurship (NFTE) stellt im Rahmen dieses Unterrichts ein kostenfreies Schulbuch in Wiesbaden zur Verfügung, das mit viel Kritik bedacht wird. Zwar kommt die Hälfte des 270.000 Euro betragenden, jährlichen Budgets aus öffentlichen Mitteln und Stiftungen, doch auch Firmen tragen mit 50.000 Euro zur Finanzierung bei. Einige bedenkliche Textpassagen, abgebildete Firmenlogos, sowie das Ausblenden von Gewerkschaften in dem Schulbuch geben Anlass, eine unzureichende Multiperspektivität zu bemängeln – eine klare Beeinflussung zugunsten der Wirtschaft sei zu erkennen. Diese strittigen Inhalte müssen im Klassenzimmer entsprechend behandelt werden und Thema von Diskussionen sein, um den Schülern verschiedene Blickwinkel aufzuzeigen, so die Stimmen einiger Schulleiter, an denen NFTE als Fach gelehrt wird. Eine andere NFTE-Lehrerin äußert diese Bedenken nicht, sondern betont, dass die Schüler schon im täglichen Leben mit Werbung konfrontiert werden und es nicht weiter bedenklich sei, sie dieser im Rahmen der Vermittlung von unternehmerischen Kompetenzen auszusetzen. Das hessische Kultusministerium kann das Schulbuch nicht uneingeschränkt empehlen.
Informationen:
http://www.wiesbadener-kurier.de/.../nachrichten-wiesbaden/firmenlogos-im-schulbuch-versteckt
Bild: Pixabay.com
Redaktion (sz)