Wertebündnis Bayern: Schulen vernetzen sich mit 81 Bündnispartnern

Bei dem ersten Treffen des Wertbündnis Bayern in diesem Jahr hat der bayrische Kultusminister Spaenle die Untrennbarkeit von Schule und Werterziehung betont. Daher sollen in ganz Bayern Bildungsregionen entstehen, die sich durch besondere Kooperation der Schulen mit gesellschaftlichen Organisationen auszeichnen. Unter den Bündnispartnern finden sich verschiedenste Organisationen, so zum Beispiel die Bayrische Industrie- und Handelskammer, der Landessportverband, aber auch der DGB, der BdV und der Landesverband der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern. Zur Werterziehung gehört die Prävention von Gewalt, Sucht und Mobbing. Um dies zu erreichen erhalten die Schulen Unterstützung durch ein landesweites Netzt aus rund 700 Schulpsychologen, 2.500 Beratungslehrern, Verbindungslehrern und Sozialpädagogen als Ansprechspartner für Schüler und Lehrer.

Mehr Informationen:
http://www.km.bayern.de/lehrer/meldung/1167.html

 

Redaktion (ss)