Zentrum für Israel-Studien in München eröffnet

Florian Molau/pixelio.de

Das Zentrum wurde an der Ludwig-Maximilians-Universität eröffnet und ist in der Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur angesiedelt. Schwerpunkt der Arbeit ist die Erforschung von Geschichte und Kultur Israels sowie die Vernetzung mit weiteren Institutionen. Darüber hinaus rückt die Lehrerbildung in den Fokus mit dem Ziel, künftige Lehrerinnen und Lehrer für die deutsch-jüdische Vergangenheit zu sensibilisieren.

Deutschlandweit ist es die erste Einrichtung dieser Art, Israel dagegen beschäftigt sich bereits in zwölf Instituten mit der deutschen Geschichte. Anlass war das 50-jährige Jubiläum deutsch-israelischer Beziehungen.

 

Weitere Infos:
www.km.bayern.de/lehrer/meldung/3529.html

redaktion (ar)