Zweiter Lehrplanentwurf für Berlin/Brandenburg genehmigt

Nach rund 130 Sitzungen und 8.000 kritischen Rückmeldungen wurde der neue Lehrplan für Berlin und Brandenburg ausformuliert und soll im Schuljahr 2017/18 eingeführt werden. Er ist der zweite Anlauf, nachdem Lehrer, Schüler, Eltern und Verbände sich ausdrücklich gegen den ersten Entwurf ausgesprochen haben. So wurden die Pläne, einige Fächer der Klassen fünf und sechs zusammenzulegen, verworfen und das Notensystem infrage gestellt. Statt aktuell 68 Rahmenlehrplänen soll künftig nur ein einziger Anwendung finden. Im Detail sahen auch Geschichtslehrer Grund zur Beschwerde: Sie setzten im zweiten Entwurf eine chronologische anstatt themenbezogene Reihenfolge durch. Gehör fanden schließlich auch Lesben- und Schwulenverbände. Künftig wird das Thema sexuelle Vielfalt Berücksichtigung finden. Mit diesem fertiggestellten Entwurf steht somit nur noch eines aus – die Unterschriften der Berliner Bildungssenatorin Scheeres und Brandenburgs Bildungsminister Baaske.

Informationen:

https://www.rbb-online.de/../ueberarbeiteter-rahmenlehrplan-liegt-vor

http://www.morgenpost.de/../Wenn-die-Lehrplaene-zum-Geheimnis-werden

 

Bild: Giorgio Montersino via Flickr

Redaktion (sz)