Konferenz
Concepts, practices and narratives as tools of studying cultural history. Current research projects from the Later Middle Ages until the 19th century

Bei der Nachwuchswissenschaftlertagung stellen Doktoranden aus Wien, Verona, Edinburgh und Turku/Helsinki sowie aus Mainz ihre Dissertationsprojekte im Hinblick auf das Thema „Concepts, practices and narratives as tools of studying cultural history – Current research projects from the Later Middle Ages until the 19th century“ vor.
Inhaltlich werden aber nicht nur die eigenen Projekte präsentiert, sondern auch aktuelle Konzepte und Praktiken, die als Werkzeuge für die Untersuchung von Kulturgeschichte genutzt werden, diskutiert.
Die Tagung soll den Austausch internationaler Forschungsvorhaben sowie die Vernetzung der Nachwuchswissenschaftler fördern.
Mehr Informationen:
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=17089