Konferenz

Digitalität und Diversität - Geisteswissenschaften im Jahr 2026

Termin
OrtMainz, Deutschland

Wie ist mit der allgegenwärtigen Digitalität und der geisteswissenschaftlichen Diversität umzugehen? Diese Frage möchte mainzed (Mainzer Zentrum für Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften) zusammen mit der Mainzer Arbeitsstelle Kleine Fächer in einer Fishbowl-Diskussion beleuchten. Eingeladen sind sechs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die im Gespräch mit dem Publikum zu folgenden vier Leitfragen Stellung nehmen:

I. Ist die Diskussion um Nebenwirkungen der Digitalisierung für die akademische Fächerlandschaft typisch europäisch?

II. Entstehen neue Disziplinen entlang der digitalen Methoden oder wird jedes Fach für sich digital?

III. Überfordern Open Access und Open Data als Voraussetzungen eines digitalen Ökosystems Lehre und Forschung?

IV. Macht die neue Lust der Informatik an Ontologien und Semantik das Web zum Arbeitsfeld der Humanities?

Weitere Informationen:
http://www.hsozkult.de/event/id/termine-29764?utm_source=hsk&utm_medium=email&utm_term=2016-1&utm_campaign=hskwww

http://mainzed.org/de/