Konferenz
Empirische Schulgeschichtsbuchforschung in Österreich

Die empirische Schulbuchforschung gilt als wichtiger Indikator für die Umsetzung der geschichtsdidaktischen Leitideen der jüngeren Vergangenheit. Insbesondere über die in Österreich verankerte "Schulbuchaktion" werden Generationen von Kindern und Jugendlichen durch historisch-politische Narrationen des Schulgeschichtsbuches geprägt. Das Schulgeschichtsbuch ist verschiedenen Studien zufolge immer noch das führende Leitmedium des schulischen Unterrichts. Der Fokus dieser Tagung wird auf der österreichischen Perspektive liegen, wenn gleich auch internationale und vergleichende Expertisen einfließen werden. Anstehende fachwissenschaftliche und fachdidaktische Fragen zu einer Neuausrichtung des Schulbuchmarktes werden diskutiert.
Information:
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=23404