Konferenz

Forschungskolloquium Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

Termin
OrtUniversität Zürich

Programm des Forschungskolloquiums der FSW für das Herbstsemester 2011


- 22.9.: Peter Geimer (Kunsthistorisches Institut, Freie Universität Berlin): Sind Bilder historische Quellen? Moderation: Philipp Sarasin

- 6.10.: Sonja Levsen (Historisches Seminar, Universität Freiburg): Autorität und Demokratie. Debatten über die Erziehung der Jugend in Deutschland und Frankreich, ca. 1945-1970; Moderation: Rahel Bühler

- 20.10.: Matthieu Leimgruber (Institut d'histoire économique Paul Bairoch, Université de Genève): Multinationale Sozialleistungen und der Aufstieg einer globalen Pensionskassenindustrie (1960-1990); Moderation: Tobias Straumann

- 10.11.: Mills Kelly (Center for History and New Media, George-Mason-University,Fairfax, Virginia): History and New Media. Possibilities, Chances, Risks and Threats; Moderation: Stefan Keller

- 17.11.: Patricia Purtschert (ETH Zürich): Swiss Sahibs und Sherpa Friends: Postkoloniale Perspektiven auf Schweizer Expeditionen am Everest; Moderation: Konrad Kuhn

- 1.12.: Alexander von Schwerin (Pharmazie- und Wissenschaftsgeschichte, TU Braunschweig): Strahlen. Biologie und Politik staatswichtiger Dinge; Moderation: Sibylle Marti

- 15.12.: Janick Marina Schaufelbühl (Institut d'histoire économique et sociale, Université de Lausanne): Die eigene Konkurrenz heraufbeschwören? Die USA und die erstarkende Wirtschaftsmacht Europa (1950er-1970er Jahre); Moderation: Gisela Hürlimann

Mehr Informationen:
hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=17055