Konferenz
Gemeinsam anders lehren und lernen - Wege in die inklusive Bildung

Das Thema ,Inklusion‘ ist seit der Ratifizierung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in aller Munde. Inhaltlich zielt Inklusion darauf, Prozesse der Aussonderung und der Diskriminierung zu überwinden sowie neue Kulturen des Lernens im Unterricht und verschiedene Aspekte inklusiver Schulentwicklung zu etablieren. Die Grundschulpädagogik hat sich ebenso wie die Sonderpädagogik bereits seit langem mit Fragen von Heterogenität und Individualisierung in Bildungskontexten beschäftigt und hierzu vielfältige Forschungsleistungen erbracht. Eine gemeinsame Beschulung aller Schülerinnen und Schüler stellt beide Disziplinen vor neue Herausforderungen, gilt es doch ein „inklusives Bildungssystem auf allen Ebenen“ zur Verfügung zu stellen.
Weitere Informationen:
https://www.tu-braunschweig.de/schulpaedagogik/dgfe-tagung