Konferenz

Geschlecht und Geschichte in populären Medien

Termin
OrtFreiburg

Die Tagung der interdisziplinären DFG-Forschergruppe 875 „Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen der Gegenwart“beschäftigt sich mit der Frage, wie Geschlecht und Geschlechterverhältnisse in populären Präsentationen von Geschichte  konstruiert werden - im thematisch-zeitlichen Feld von der Ur- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart und in den unterschiedlichsten Medien (Print, bildliche und performative  Darstellungen, audiovisuelle und interaktive Medien). 

Dabei stehen folgende Fragen im Zentrum:
- Welchen Stellenwert haben Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte in populären Medien?
- Sind populäre Medien, Formate und Publika offener für Fragen der Frauen- und Geschlechtergeschichte als akademische Präsentationsformen und Kontexte? Gibt es eine Interaktion zwischen akademischer und populärer historischer Wissensproduktion in diesem Themenfeld?
- Wie wirken die unterschiedlichen Medien, Formate sowie Produktions- und Reproduktionskontexte auf das Dargestellte und die Konstruktion von Geschlecht zurück?
- Wie wirken unterschiedliche kulturelle, politische, ökonomische, religiöse und regionale Kontexte (Ost-West, Nord-Süd, Globalisierung etc.) auf die in populären Medien konstruierten Geschichtsbilder der Geschlechterrollen und –verhältnisse zurück?
- Welche historischen Entwicklungslinien und Traditionen gibt es in den populären Darstellungen von Frauen- und Geschlechtergeschichte?
- Wie verhalten sich die in den populären Medien hergestellten und transportierten Geschichtsbilder zu den jeweiligen Gesellschaftsentwicklungen?
- Was können wir über die Rezeption dieser populären Geschichtsdarstellungen in Erfahrung bringen und welche Rolle spielen sie beim doing gender
- Welche geschlechtsspezifischen Implikationen entfalten die jeweiligen Produktionsbedingungen populärer Geschichtspräsentationen?

Diesen Fragen soll aus der Perspektive und Themenstellung unterschiedlicher kultur- und sozialwissenschaftlicher Disziplinen (Geschichtswissenschaft, Literatur- und Kulturwissenschaften, Gender Studies, Ethnologie, Sozialwissenschaften etc.) nachgegangen werden.

 

Weitere Informationen:
portal.uni-freiburg.de/historische-lebenswelten/veranstaltungen/Tagung/copy_of_tagung-geschlecht-und-geschichte-in-populaeren-medien
http://portal.uni-freiburg.de/historische-lebenswelten