Konferenz

Hineinlesen. Das Museum als Wissensraum

Termin
OrtKunsthaus Graz, Österreich

Das Museum ist ein Speicher und Generator von Wissen. Es ist Schauplatz
der Wissenschaft, Ort von Identitäts- und Orientierungswissen, von Sach-
und praktisch-instrumentellem Wissen. Aus musealen Sammlungen,
Präsentationsgeschichten und Organisationsstrukturen lässt sich die
Geschichte der Wissenschaften im Kontext wechselnder Weltbilder und
Denkmodelle rekonstruieren und die institutionelle Identität einer nie
statischen Institution als Ort der Repräsentation, zwischen Tempel und
Forum, zivilisierenden Ritualen und partizipativer Offenheit
nachvollziehen.

Ausgehend von der Ausstellung Vermessung der Welt. Heterotopien und
Wissensräume in der Kunst im Kunsthaus Graz begeben wir uns auf
Spurensuche durch Architekturen und Sammlungen, diskutieren historische
Quellen und zeitgenössische theoretische Positionen, um den Wissensraum
Museum in seinen diversen Facetten und mit Blick auf die 200jährige
Geschichte des Universalmuseum Joanneum auszuloten.Mit
Katrin Bucher, Kuratorin am Kunsthaus Graz
Bettina Habsburg-Lothringen, Leiterin der Museumsakademie Joanneum
Eva Kreissl, Kuratorin für Volkskunde
Bernd Moser, Leiter der Abteilung für Geowissenschaften
Elke Murlasits, Leiterin der Abteilung für Alltagskultur
Peter Pakesch, Intendant des Universalmuseums Joanneum
Karlheinz Wirnsberger, Leiter Schloss Stainz, Jagdkunde und
Landwirtschaftliche Sammlungalle Universalmuseum Joanneum, Graz (A)
http://www.museum-joanneum.at