Konferenz

Industrialisierung in europäischen Regionen

Termin
OrtHaus der Geschichte, Bochum

Die Phase der Industrialisierung war für Europa prägend, jedoch verlief die industrielle Entwicklung nicht gleichförmig. Regional differierten Umfang, Zeitpunkt und die Bedeutung einzelner Wirtschaftszweige. Während einige Regionen früh eine führende Rolle im Prozess der Industrialisierung einnahmen, entwickelte sich die industrielle Produktion in anderen Gebieten zeitlich verzögert oder weniger expansiv. Europaweit entstanden unterschiedlich strukturierte Industrieräume, deren Denkmäler heute erkennen lassen, welche bedeutende Rolle die Industrie einst spielte respektive welche strukturellen Veränderungen die Entwicklungen der vergangenen Jahrhunderte mit sich brachten. Industrialisierung kann auf verschiedenen Ebenen und aus variierenden Perspektiven betrachtet werden: Räumliche, zeitliche und sektorale Dimensionen der wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung sowie die Industriekultur europäischer Regionen bilden den Rahmen der Konferenz.

Mehr Informationen:
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=15558