Konferenz

Internationale Studientage – Umgang mit Holocaust in der Schule

Termin
OrtPädagogische Hochschule des Kantons Waadt, Lausanne, Schweiz

Die Fragen zum Umgang mit dem Holocaust stellen sich in jedem Land im jeweiligen nationalen Kontext. Jedes Land hat aufgrund seiner eigenen Geschichte und seiner Beziehung zur Vergangenheit eine andere Antwort darauf. Neben dem nationalen Kontext beeinflusst auch das Zielpublikum die didaktischen und methodischen Herangehensweisen. Ein Ziel der Studientage ist deshalb auch, Handlungsmöglichkeiten für LehrerInnen aufzuzeigen, die möglichst wirkungsvoll an die Geschichte des Holocausts erinnern und gleichzeitig unerwünschte Widerstände und störende Nebeneffekte minimieren.

Die Internationalen Studientage geben Lehrpersonen und Dozierenden aus den verschiedenen Mitgliedstaaten der IHRA und insbesondere auch aus der Schweiz die Gelegenheit, ihre aktuellen Praxisbeispiele und ihre Erfahrungen zur Diskussion zu stellen. Ziel ist es, den internationalen Austauschzwischen den Teilnehmenden zu fördern und eine Vielfalt von Perspektiven zu eröffnen, sodass alle voneinander lernen können.

Deadline Call for Papers: Abgelaufen am 2. Mai 2017