Konferenz
„Ist das cool?“: Bewunderung und Ablehnung der amerikanischen Kultur nach Ende des Kalten Krieges

Fühlen sich die Europäer der amerikanischen Kultur auch nach Ende des Kalten Krieges nahe? Wie werden amerikanische Produkte wahrgenommen und wie wirkt sich das auf das Konsumverhalten aus? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich eine Konferenz in Salzburg vom 4. bis 6. November, die von Astrid Fellner, Amerikanistik-Professorin an der Universität des Saarlandes, organisiert wird. Zum gleichen Thema hatte die Wissenschaftlerin ein Hauptseminar an der Saar-Uni angeboten, bei dem sich Studentinnen und Studenten im Saarland und in Rheinland-Pfalz auf die Suche nach den zahlreichen Einflüssen der amerikanischen Kultur machten.
Mehr Informationen:
idw-online.de/de/news444864