Konferenz

Kontinuität und Umbruch in Chinas Geschichte und Gegenwart

Termin
OrtArbeitsstelle Wissenschafts- und Technikkultur Chinas der Technischen Universität Berlin, Deutschland

Im Oktober jährte sich die Xinhai-Revolution zum 100. Mal. Die Bewegung, benannt nach dem chinesischen Jahr Xinhai, bedeutete das Ende der Qing-Dynastie unter Pu Yi, dem letzten Mandschu-Kaiser. Sie endete mit der Gründung der Republik China am 1. Februar 1912.
Die Deutsche Vereinigung für Chinastudien (DVCS) nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, auf ihrer Jahrestagung Kontinuität und radikale Umbrüche in der Geschichte und Gegenwart Chinas zu thematisieren. Wo wurden tatsächlich neue Strukturen geschaffen, wo an Tradition angeknüpft?
Chinawissenschaftler und -wissenschaftlerinnen werden auf der Tagung die politischen, sozio-kulturellen, aber auch technologischen Dimensionen dieser Fragestellung ausleuchten.

Information:
www.china.tu-berlin.de/dvcs2011