Konferenz

Lernort Bauernhof – Neue Impulse für Forschung und Praxis

Termin
OrtSchloß Rauischholzhausen, Schloßpark, Ebsdorfergrund, Deutschland
Lernort Bauernhof
Bauernhof (© siehe Quellen)

Die Tagung möchte ein Forum zum Austausch über das Lernen auf dem Bauernhof zwischen Vertretern aus Wissenschaft, Praxis und Beratung auf internationaler Ebene bieten. Ziel ist es, sich durch den gemeinsamen Dialog gegenseitig Impulse zur Weiterentwicklung und Stärkung des Lernortes Bauernhof zu geben.
Dabei soll ein breites Themenspektrum zum Tragen kommen, um sowohl einen Einblick in verschiedene Perspektiven und Forschungsfelder zu gewinnen als auch einen Überblick über unterschiedliche Angebotsformen, Netzwerk‐ und Förderstrukturen zu erhalten.

Wir bitten daher um Beiträge, die aktuelle Bildungsdiskurse aufgreifen u.a. folgenden Bereichen zuzuordnen sind:

  • Inklusion und Umgang mit heterogenen Gruppen
  • Angebote für besondere Lerngruppen wie z.B. Seniorinnen und Senioren
  • empirische Studien zu Rahmenbedingungen, Einflussfaktoren, Gestaltung und Wirkung des Lernens auf dem Bauernhof
  • Qualitätsentwicklung und Qualitätskriterien

Wir möchten alle Aktiven in Wissenschaft, Praxis und Beratung, die in diesen Bereichen tätig sind, zu einer Präsentation ihrer Arbeit ermutigen. Sie können Ihren Beitrag entweder als Vortrag oder als Posterpräsentation anmelden. Darüber hinaus nehmen wir Anregungen für spezifische Workshop‐Themen gerne entgegen.

Call for Papers abgelaufen am: 30. Juni 2017

Quellen

Bildnachweis: Bild von congerdesign / CC0
Informationsquelle: http://www.baglob.de/