Konferenz

Siegener Sommerakademie

Termin
OrtUniversität Siegen, Siegen, Deutschland
Univerität Siegen, Veranstaltung, Siegener Sommerakademie, Bildungsmedienforschung
Universität Siegen (© siehe Quellen)

Die Siegener Sommerakademie ist eine Tagung für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchs-wissenschaftler, die neben Angeboten zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung auch Workshops zu Forschungsmethoden sowie Beratungs-Elemente umfasst.

Das Programm erstreckt sich insgesamt über drei Tage, an denen Forschung zur Lehrerbildung aus unterschiedlichen Perspektiven und über verschiedene Angebotsformate in den Blick genommen wird:

An Tag 1 und 2 (11. & 12. September 2017) besprechen und diskutieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen sogenannter „Expertengruppen“ ihre jeweiligen Forschungsvorhaben umfassend und intensiv mit renommierten und langjährig erfahrenen Expertinnen und Experten aus dem Kontext der (Lehrer-) Bildungsforschung.

Tag 3 (13. September 2017) steht im Zeichen der forschungsmethodischen Zugänge zur Lehrerbildung. Die Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler können über Workshops zu ausgewählten Forschungsmethoden ihre Methodenkompetenz weiterentwickeln. Die Workshops sind dabei so ausgerichtet, dass neben einem rein fachlichen Input durch die Workshopleitung vor allem die Arbeit an den eigenen Projekten im Mittelpunkt steht.

Deadline Call for Papers abgelaufen am: 30. Juni 2017 (Teilnahme nur bei Einreichung möglich)

Quelle: Logo von Peter Büdenbender / CC BY 3.0