Konferenz
The Cultural History of the Reformation: Current Research and Future Perspectives
- Die Kulturgeschichte der Reformation: Bilanz und Perspektiven

Die Tagung "The Cultural History of the Reformation: Current Research and Future Perspectives - Die Kulturgeschichte der Reformation: Bilanz und Perspektiven" nimmt zwar auch das Reformationsjubiläum zum Anlass, grundsätzliche Fragen über die Reformation und ihre kurz- und langfristigen Wirkungen zu stellen, geht aber bewusst einen anderen Weg: Ziel ist es, in einem Kreis von Historikern und Historikerinnen eine Bilanz des Forschungsfeldes "Kulturgeschichte des Reformationszeitalters" zu ziehen sowie dessen Zukunftsperspektiven auszuloten.
Diese Forschungsfeld, hervorgegangen aus und eng verknüpft mit sozialhistorischen und anthropologischen Ansätzen, hat in den vergangenen Dekaden ein breites Feld an Fragestellungen bearbeitet und dabei für die Geschichte der Reformation und der katholischen Reform methodisches Neuland beschritten. Jedoch fehlt es bislang an einer umfassenden Bilanz seines historiographischen Ertrags.