Konferenz
VBM.camp. Das Barcamp für Lehrerinnen und Lehrer auf der didacta

Wie können welche digitalen Bildungsmedien im Unterricht sinnvoll eingesetzt werden? Welche Kompetenzen lassen sich mit Wikis, Youtube oder Instagram trainieren? Ersetzen künftig Apps und Online-Anwendungen Taschenrechner und Kreidetafel? Welche digitalen Werkzeuge erleichtern die Unterrichtsvorbereitung der Lehrerinnen und Lehrer? Wie können digitale Lösungen die Schülerinnen und Schüler bei den Hausaufgaben oder der Prüfungsvorbereitung unterstützen? Wie sehen gute digitale Anwendungen aus?
Diese und andere Fragen stellt das VBM.camp unter dem Motto "Digitales Lehren und Lernen: Didaktik – Praxis – Prozesse" zur Diskussion. Lehrkräfte, Lehrerbildner/-innen, Vertreter/-innen der Schulverwaltung und Bildungsmedienhersteller sind eingeladen, konkrete Unterrichtsprojekte und -materialien vorzustellen und miteinander in einen praktischen Erfahrungsaustausch einzutreten.
Weitere Informationen zum Barcamp:
http://bildungsklick.de/pm/95033/vbmcamp-das-barcamp-fuer-lehrerinnen-und-lehrer-auf-der-didacta-die-bildungsmesse-2016-in-koeln/
Weitere Informationen zur didacta:
http://www.didacta-koeln.de/didacta/index-2.php