Konferenz

Von der Burg zur Festung - Der Wehrbau in Deutschland und Europa zwischen 1450 und 1600

Termin
OrtSchwerin, Deutschland

Die 22. Jahrestagung der Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V. wird sich schwerpunktmäßig den Wandlungen des Wehrbaus unter dem Einfluss der Feuerwaffen zwischen der Mitte des 15. und dem Beginn des 17. Jahrhunderts widmen. Der Tagungsort Schwerin selbst besitzt eine der frühesten regelmäßig polygonalen Renaissance-
festungen nördlich der Alpen, errichtet in den 1550er Jahren unter Herzog Johann Albrecht von Mecklenburg durch italienische Ingenieure und Bauleute, und bietet sich damit als Tagungsort für das Thema in hervorragender Weise an.

Information:
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/termine/id=22565