Konferenz
Welches Europa soll es sein? Die EU zwischen Selbstbehauptung und Zerfall

Auf dem Seminar der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und der Akademie für politische Bildung Tutzing (apb) werden anlässlich der Turbulenzen der Währungsunion mögliche Zukunftsperspektiven- und risiken für die weitere Entwicklung der EU diskutiert.
Auch unter Berücksichtigung der bisher erbrachten Integrationsleistungen soll versucht werden, die richtigen Lehren aus Euro-Krise, Staatsverschuldung, nationalen Egoismen, Glaubwürdigkeitsdefiziten und dem Druck der Globalisierung zu ziehen.
Mehr Informationen:
http://www.bpb.de
Programm:
http://web.apb-tutzing.de