Konferenz
Wissen für die Gesellschaft - Wissenstransfer als Schlüsselherausforderung für Forschungsinstitutionen und Forschungsmuseen

Im Zentrum der Fachtagung stehen grundsätzliche Fragen zur Beziehung zwischen Öffentlichkeit und Forschung sowie zur besonderen Rolle, die Forschungsinstitutionen und Forschungsmuseen in diesem Zusammenhang spielen bzw. spielen könnten. Ein wichtiger Schwerpunkt wird auch die Positionierung der Leibniz-Einrichtungen im Verhältnis zu anderen wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland sein.
Hierzu stellen Direktoren ausgewählter Leibniz-Institute und Forschungsmuseen sowie Experten anderer Forschungseinrichtungen und Organisationen aus Deutschland und Großbritannien in kurzen Impulsbeiträgen neueste Entwicklungen und aktuelle Fragen an der Schnittstelle Gesellschaft-Forschung vor und laden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung ein, sich am Diskurs zu beteiligen.
Die Fachtagung wird von der Sektion A – Geisteswissenschaften und Bildungsforschung der Leibniz-Gemeinschaft veranstaltet und wendet sich an Vertreter aller Sektionen der Leibniz-Gemeinschaft sowie anderer wissenschaftlicher Einrichtungen, Hochschulen, Museen, Verbände, Medien und Politik, für die Wissenstransfer ein strategisches Anliegen ist bzw. an Wissenschaftler, die sich mit diesen Fragen wissenschaftlich auseinandersetzen.
Information:
http://wissenstransfer.rgzm.de