Konferenz
Workshop: Vom (Be-)Nutzen der Bücher. Praktiken des Buchgebrauchs in der Frühen Neuzeit

Bücher interessierten und interessieren hauptsächlich als Träger von Texten, deren Analyse nach wie vor im Mittelpunkt historischen Arbeitens steht. Wie und unter welchen Umständen die historischen Akteure diese Texte aufnahmen und wie und wozu sie Bücher (be-)nutzen, wurde bislang wenig thematisiert. Der Workshop zu den Praktiken des frühneuzeitlichen Buchgebrauchs will diese Lücke schließen.
Weitere Informationen:
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/vom_be_nutzen_der_buecher._praktiken_des_buchgebrauchs_in_der_fruehen_neuzeit?nav_id=5194